Das homöopathische Mittel Nux vomica wird aus den getrockneten Kernen des Brechnussbaums gewonnen. Nux vomica wirkt auf das Nervensystem und den Verdauungstrakt. mehr...
Homöopathische Arzneimittel sind sehr effektiv gegen übermäßiges Schwitzen. Produziert der Körper zu viel Schweiß, so spricht man von Hyperhidrose. mehr...
Conium maculatum ist ein homöopathisches Mittel gegen Schwindelgefühle, die sich beim Bewegen des Kopfes verschlimmern. Es wirkt auch bei sexuellen Störungen wie Impotenz, vorzeitiger Ejakulation oder übermäßiger sexueller Aktivität. mehr...
Sulfur (Sulphur) ist Schwefel. Das Mittel ist gut geeignet für die Behandlung von Hauterkrankungen. In der Homöopathie wird es in Form von sublimiertem und gewaschenem Schwefel verwendet. mehr...
Die Homöopathie ist gegen viele Arten von Kopfschmerzen wirksam. Auch Spannungskopfschmerzen kann man homöopathisch behandeln. Dabei entsteht eine Spannung in den Muskeln, welche Kopf und Hals umgeben und den Schmerz auslösen. mehr...
Naturheilmittel können bei der Raucherentwöhnung helfen. Auch die Homöopathie bietet Mittel, die den angehenden Nichtraucher auf dem Weg dorthin unterstützen. mehr...
Die Homöopathie kann unsere Gesundheit im kardiovaskulären Bereich verbessern. Bei einem leichten Bluthochdruck, bei instabilem Blutdruck oder wenn das Herzgefäß-System durch Stress oder emotionale Situationen belastet wird, kann Homöopathie durchaus wirksam sein. mehr...
Cholesterin oder Triglyzeride sind eigentlich lebensnotwendig und besitzen daher viele wichtige Funktionen.
Das Cholesterin ist ein Wegbereiter für das Vitamin D, die Sexualhormone, die Corticosteroide und die Gallensalze. mehr...
Die Homöopathie kann helfen, Symptome zu lindern, welche durch einen gestörten Blutkreislauf entstehen. Eine chronische Veneninsuffizienz kann Folge bestimmter Symptome und Anzeichen sein und aufgrund eines geschädigten Venensystems entstehen. mehr...